StadTisch in der Wakkerpreis-Stadt Lichtensteig

Wohnen und Arbeiten am Stadtufer in der «Mini-Stadt» Lichtensteig (SG) – ausgezeichnet mit dem Wakkerpreis 2023
Der nächste Stammtisch Stadtentwicklung der Plattform GSR findet am 6. März 2023, 18:00 bei der Genossenschaft "Stadtufer" statt.



Lichtensteig wurde Anfang 2023 mit dem Wakkerpreis des Schweizer Heimatschutzes ausgezeichnet. Gewürdigt wurden die vielfältigen Ansätze und Initiativen, leerstehende Erdgeschosse und ungenutzte Brachen mit innovativen Konzepten und Projekten wiederzubeleben.
Ein zentrales Projekt ist die Umnutzung der ehemaligen FeinElast Grabher Fabrik am Ufer der Thur durch die Genossenschaft Stadtufer. Die Genossenschaft erwarb Anfang 2022 mit über 100 Genossenschafter:innen das Areal der alten Textilfabrik und schafft «ein lebendiges Mosaik aus Gewerberäumen, Kreativ-Ateliers, Musikräumen, vermischt mit Wohnbereichen für verschiedene Wohnformen» (www.stadtufer.ch).
Wie gelingen die Transformation und die Belebung eines ehemaligen Industrieareals in einer ländlichen Region? Wie kann ein langfristig angelegtes Entwicklungsprojekt mit einem partizipativen Ansatz und viel Freiwilligenarbeit funktionieren? Wie ist das Projekt eingebunden in die städtische Entwicklung? Welchen Herausforderungen begegnet die Genossenschaft bei den vielfältigen baulichen Massnahmen in einem denkmalgeschützten Bestand, bei der Vermietung von Räumlichkeiten in einer bisher von Abwanderung gekennzeichneten Stadt oder beim Betrieb von Gemeinschaftsräumen und kulturellen Anlässen?
Antworten auf diese und weitere spannende Fragen zur Entwicklung des Areals Stadtufer gibt uns Silke kleine Kalvelage von der Genossenschaft Stadtufer. Im Rahmen einer Führung durch das Areal und einer anschliessenden Diskussion gewinnen wir vielfältige Eindrücke und spannende Information zur Entstehung und Entwicklung des Projekts. Anschliessend bleibt genügen Zeit für den informellen Austausch.

>Flyer
> mehr zu den StadtTischen